
Arbeitskreis Ehe-Initiative
- Neue Formen von Veranstaltungen
- Als Paar von einer Krankheit herausgefordert
- Was bedeutet für uns das Reformationsgedenken auch im Hinblick auf die Ehe?
- Miteinander Ja zu Ehe und Familie - die Rottenburger Erklärung
- EKD-Antwort auf offenen Brief der Eheinitiativen
- Verlautbarung von Papst Franziskus zu Ehe und Familie - Amoris laetitia

Forum für Ehe und Familie

Forum für Ehe und Familie – Berlin
- Wer arbeitet an diesem Projekt mit?
- Wie können wir in Berlin zusammenarbeiten, damit uns die Zielgruppe wahrnimmt?
- Wie erreichen wir die politische Ebene und wie können wir unser Anliegen bewusst machen?
Colloquium der EFA-Stiftung
Netzwerken ist dem Vorstand der EFA-Stiftung seit Gründung ein wichtiges Anliegen.
Deshalb nehmen wir am Austausch in deutschlandweit tätigen, christlichen Arbeitskreisen teil, die den Schwerpunkt auf Ehe- und Familienthemen haben.
Bei unserem Colloquium arbeiten die Teilnehmenden thematisch an relevanten Themen von Ehe und Familie aus christlicher Sicht zusammen.
Die EFA-Stiftung möchte gemeinsam mit Vertretern aus Werken und Initiativen, sowie Gemeindeverantwortlichen, Pastoren, Personen aus Beraterpraxen und Gemeindegliedern Antworten auf Herausforderungen für Ehe und Familie im Gemeinde-Kontext herausarbeiten und die Ergebnisse Gemeinden und Werken zur Verfügung stellen.
Das nächste Colloquium mit dem Thema "Wie können die Lebensbereiche von Ehe und Familie im Kontext einer Gemeinde Unterstützung erfahren?" ist für 2025 angedacht.